Detailinformationen

VerlagsvertragStaatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungArchiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)Signatur: Nachl. 488, B1, 2, M.23

Funktionen

VerlagsvertragStaatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)

Signatur: Nachl. 488, B1, 2, M.23; Blatt 393-440


Freiburg i. B., Tübingen, Basel, 17.01.1897-02.08.1922. - 48 Bl., Deutsch. - Werk, Vertrag

Inhaltsangabe: Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Der Christ und die Sünde bei Paulus" [Bl. 393-394]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Vortrag: "Paulus als Heidenmissionar" [Bl. 395-396]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Die synoptische Frage" [Bl. 397-398]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Die Anfänge unserer Religion" [Bl. 399-400]Nachtrag zum Vertrag [Bl. 401]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Die Reichsgotteshoffnung in den ältesten christlichen Dokumenten und bei Jesus" [Bl. 402-403]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Vortrag: "Die Renaissance des Christentums im 16. Jahrhundert" [Bl. 404-405]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Einführung in das theologische Studium" [Bl. 406-407]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an der deutschen Übersetzung einer Auswahl von 670 Briefen des Johannes Calvin [Bl. 408-409]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an der Rede über: "Johannes Calvin" [Bl. 410-411]Kommissionsverlagsvertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an der Programmschrift über Calvin und Basel bis zum Tod des Myconius, 1535 bis 1552 [Bl. 412]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Renaissance und Reformation" [Bl. 413-414]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Vortrag: "Lessing und das Christentum" [Bl. 415-416]Korrespondenz [Bl. 417]Erster und zweiter Nachtrag zum Vertrag über das Werk: "Einführung in das theologische Studium" [Bl. 418-419]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Christentum und Entwicklungsgedanke - Was haben wir heute an der Reformation - Die Forderungen der Bergpredigt und ihre Durchführung in der Gegenwart" [Bl. 420-421]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Jesus" [Bl. 422-423]Korrespondenz [Bl. 424-427]Nachtrag zum Vertrag zu "Jesus" [Bl. 428]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Der evangelische Glaube nach den Hauptschriften der Reformatoren: 1. Luther" [Bl. 429-430]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Der evangelische Glaube nach den Hauptschriften der Reformation: III. Calvin" [Bl. 431-432]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Der evangelische Glaube nach den Hauptschriften der Reformation: II. Zwingli" [Bl. 433-434]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Melanchton und Schleiermacher" [Bl. 435-436]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Pestalozzi und die Religion" [Bl. 437]Vertrag über die Übertragung des ausschließlichen Verlagsrechtes an dem Werk: "Der Schweizerische Protestantismus im 18. Jahrhundert" [Bl. 438]Korrespondenz [Bl. 439-440] Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) / B: Verträge / B 1: Alte, ausgesonderte und Mitarbeiterverträge / B1,2

[V 002 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-1940285, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1940285

Erfassung: 5. Februar 2013 ; Modifikation: 5. Februar 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:47:47+01:00