Detailinformationen

Brief von Helene von Sachsen-Altenburg an Julius Klengel, 12.05.1911Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Julius KlengelSignatur: NL 252/4/2/72

Funktionen

Brief von Helene von Sachsen-Altenburg an Julius Klengel, 12.05.1911Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Julius Klengel

Signatur: NL 252/4/2/72


Sachsen-Altenburg, Helene von [Verfasser],Klengel, Julius (1859-1933) [Adressat]

Rom [Ort lt. Briefpapier des Hotels Majestic-Rome], 12.05.1911. - 2 Bl. (3 hs. S.) / 1 Briefumschlag, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Erklärung, dass eine Verlängerung des Stipendiums für Stepinsky auf Schwierigkeiten stoßen wird und sie daher selbst 600 Rubel für ein halbes Jahr zahlen will.

Stepinsky [Behandelt]

Begleitmaterial:1 Brief, St. Petersburg, den 6/19 Mai 1911: Erklärung des Comptoirchefs E. Wattel, auf Anweisung von Prinzessin Helene mehrere Schecks zu übersenden und Bitte, diese dem Violoncellisten Stepinsky zu übermitteln.

Bemerkung: Prinzessin von Sachsen Altenburg

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Julius Klengel / Nachlass Julius Klengel, Korrespondenz / Nachlass Julius Klengel, Korrespondenz, eingehende Korrespondenz

DE-611-HS-1953386, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1953386

Erfassung: 4. März 2013 ; Modifikation: 4. März 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:53:45+01:00