Detailinformationen

Handschriftliches Liederbuch "Ancient Songs, Ballads, Illustrative of the National Music of England. Collected by W. Chapell. Harmonized by G. A. MacFarren" [Originaltitel]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikNachlass Johannes Koepp [Übersicht]Signatur: HL 58

Funktionen

Handschriftliches Liederbuch "Ancient Songs, Ballads, Illustrative of the National Music of England. Collected by W. Chapell. Harmonized by G. A. MacFarren" [Originaltitel]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Nachlass Johannes Koepp [Übersicht]

Signatur: HL 58


o.O., 1878. - 81 Blätter, 22 x 15,5 cm, Englisch [Lateinische Kursive]. - Liederhandschrift

Inhaltsangabe: 35 Lieder mit wissenschaftlichen Kommentaren. Inhaltsverzeichnis auf S.8 verzeichnet nur 20 davon. Ab Blatt 62 Abhandlung über die Geschichte der 'Minstrelsy' (mittelalterliche musikalische Unterhaltungskunst bei Hofe) von der Zeit der Sachsen bis zur Regierung König Edwards I. (zweite Hälfte 13.Jh.). Diese Abhandlung endet auf Blatt 80v mit einem kurzen Abschnitt über die Zeit zwischen 1702 und 1745 (Queen Anne bis King George II.). Blatt 4 trägt eine 7,5 x 4,1 cm große Miniatur, die laut Untertitel die Kopie einer nicht genannten angelsächsischen Buchillumination aus dem 8.Jh. ist und den biblischen König David darstellt, auf einer "leythara Anglica" spielend. Es folgen auf den Blättern 5v, 6r und 7r zwei Facsimiles als Beispiele für die Art und Weise musikalischer Notation in vergangenen Jahrhunderten. Das erste stammt aus dem 13.Jh. und ist mit roter und blauer (Wasser-?)Farbe ausgeschmückt. Der Text ist zweisprachig (Alt-Englisch und Latein), die unterlegte Notation in Neumenschrift. Das zweite Beispiel ist ein unbenanntes Lied in der zur Zeit Henrys VIII. üblichen (erste Hälfte 16.Jh.) musikalischen Notation. Wer diese Abschrift anfertigte, ist unbekannt.Auf dem vorderen Vorblatt findet sich folgender datierter Eintrag:"In sweet music is such art,Killing care and grief of heart;Fall asleep or hearing die!10th March 1878."(Zitat aus Shakespeare, Henry VIII.)

Unbekannt [Schreiber],Koepp, Johannes (1895-1957) [Vorbesitzer]

Literaturhinweise: The Ballad Literature and Popular Music of the Olden Time. A History of the Ancient Songs, Ballads, and of the Dance Tunes of England with Numerous Anecdotes and Entire Ballads; also a short Account of the Minstrels", by Chapell and Co, London 1859. Neudruck New York/Denver, 1965 (siehe DVA-Signatur AV 3082).

Bemerkung: Es handelt sich hier um eine sehr sorgfältige Handschrift, um die Kopie einer gedruckten Originalausgabe von 1859, die über 100 Jahre später nachgedruckt wurde (siehe Literaturhinweis).Exlibris Johannes Koepp.

Ausreifungsgrad: ABSCHRIFTIllustrationen: Bl. 4: Miniatur König David (Kopie einer angelsächsischen Buchillumination aus dem 8. Jh.)Material: Papier; Blätter eingeklebt in vorh. BindungEinbandbeschreibung: roter LedereinbandErhaltungszustand: sehr gut

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:1974 mit DFG-Mitteln vom DVA mit dem Nachlass Johannes Koepp angekauft

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Johannes Koepp [Übersicht]

[700/74-1020 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1955776, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1955776

Erfassung: 12. März 2013 ; Modifikation: 20. März 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:09:27+01:00