Detailinformationen

Handschriftliches Liederbuch "Ernst Rost" [Titel von Bearbeiter]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikNachlass Johannes Koepp [Übersicht]Signatur: HL 62

Funktionen

Handschriftliches Liederbuch "Ernst Rost" [Titel von Bearbeiter]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Nachlass Johannes Koepp [Übersicht]

Signatur: HL 62


o.O. [Berlin?], o.D. [1911/1912]. - 64 Seiten, 16 x 10 cm, Deutsch [Deutsche Schrift in Bleistift]. - Liederhandschrift

Inhaltsangabe: 14 Lieder. Soldaten- und Liebeslieder. Zahlreiche auffällige orthographische Besonderheiten (z.B. "wiehr" und "mier" statt "wir" und "mir"). Bis S. 33 beschrieben, Seitenzählung bis S. 32. Keine optische Absetzung der Verse innerhalb einer Strophe, sondern Fließtext. Auf S. 33 stehen rudimentäre Verse eines Pfeifenliedchens ("Pfeifchen, wer hat dich erfunden"), auf dem letzten Blatt (S. 64) sind vier Incipits aufgeführt. Der blaue Weichpappeneinband trägt ein weißes aufgeklebtes Titelschild mit dem Namen "Rost" (in Bleistift), darunter in schwarzer Tinte der Eintrag "Ernst Rost. Einjähriger gefallen. (Lehrer) II.g.R.z.F. 1911-1912." Fragwürdig scheint, angesichts der orthographischen Besonderheiten, ob es sich bei jenem Lehrer Ernst Rost tatsächlich um den Schreiber des vorliegenden Liederheftes handelt. Möglicherweise wurde das Liederheft jedoch von einem Soldaten in Berlin geschrieben: Die Lieder Nr. 6 und 7 (S. 12 und 15) sind Soldatenlieder aus Berlin ("Morgen muß ich scheiden / prächtig ist Berlin" und "Bei Berlin wohl auf der Höhe / auf Schiesstandt Nummer zwei"). Im ersten Lied werden verschiedene Lokalitäten in und um Berlin besungen: Königsmauer, Berliner Thor, Bertherstraße, Moabit, Spandau, Charlottenburg, Döbewitz, Plötzensee, Jungfernheide.

Rost, Ernst [Schreiber],Koepp, Johannes (1895-1957) [Vorbesitzer]

Ausreifungsgrad: ORIGINALMaterial: blauliniertes PapierEinbandbeschreibung: blaue Weichpappe; Titelschild: "Rost" (in Bleistift), darunter in schwarzer Tinte "Ernst Rost. Einjähirger gefallen. (Lehrer) II.g.R.z.F. 1911-1912."Erhaltungszustand: sehr gut

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:1974 mit DFG-Mitteln vom DVA mit dem Nachlass Johannes Koepp angekauft

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Johannes Koepp [Übersicht]

[700/74-1023 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1955905, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1955905

Erfassung: 12. März 2013 ; Modifikation: 20. März 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:16:06+01:00