Detailinformationen

Brief von Helmut Krapp von Hessischer Rundfunk an Walter Höllerer, 15.01.1958Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzNachlass Walter HöllererSignatur: 03WH/BH/1,3

Funktionen

Brief von Helmut Krapp von Hessischer Rundfunk an Walter Höllerer, 15.01.1958Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer

Signatur: 03WH/BH/1,3


Krapp, Helmut [Verfasser],Hessischer Rundfunk [Verfasser],Höllerer, Walter (1922-2003) [Adressat]

Frankfurt am Main, 15.01.1958. - 1 Br., 1 Bl., ms., mit hs. Zusatz, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Krapp setzt Höllerer darüber in Kenntnis, dass ein Fernsehinterview mit Corso direkt nicht möglich wäre, allerdings würde man ihm (= Höllerer) eine halbe Stunde zur Verfügung stellen, um über die neue amerikanische Lyrik zu referieren. In diese könnte er Corso miteinbeziehen. Wenn Höllerer plane diese zu halten, sollte er sich telefonisch direkt mit Hr. Dr. Lange besprechen. Krapp schickt Höllerer auch Corsos Manuskripte mit zurück.

Corso, Gregory [Behandelt],Lange, Hans Joachim (1918-1980) [Behandelt]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zur Anthologie "Junge Amerikanische Lyrik" (1961) / Junge Amerikanische Lyrik | Mappe Nr. 1: Briefe Corso

DE-611-HS-2004048, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2004048

Erfassung: 4. Juli 2013 ; Modifikation: 10. Dezember 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:38+01:00