Detailinformationen
Brief von Ludwig Lange an Wilhelm Wundt, 08.09.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/401-500/434d/269-278
Brief von Ludwig Lange an Wilhelm Wundt, 08.09.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/401-500/434d/269-278
Lange, Ludwig (1863-1936) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Kippenheim b./Lahr, 08.09.1919. - 4 Bl. (8 hs. S.) / 1 Bl. (1 gedr. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Hat Kontakte für weitere Arbeit geknüpft; war in Jena bei Auerbach, Weinel und Haeckel, in Göttingen bei Bonwetsch und Müller, in Marburg bei Natorp und Max Wundt, in Gießen bei Horneffer, Pasch, Gunkel und Messer, in Frankfurt bei Schumann, in Darmstadt bei Heidebroek, u.s.w. Hat eine telegraphische Einladung von Einstein nach Benzingen erhalten. Plant Lehrtätigkeit in Tübingen oder Breslau.Auerbach, Felix (1856-1933) [Erwähnt], Weinel, Heinrich (1874-1936) [Erwähnt], Haeckel, Ernst (1834-1919) [Erwähnt], Bonwetsch, Gottlieb Nathanael (1848-1925) [Erwähnt], Müller, Georg Elias (1850-1934) [Erwähnt], Natorp, Paul (1854-1924) [Erwähnt], Wundt, Max (1879-1963) [Erwähnt], Horneffer, Ernst (1871-1954) [Erwähnt], Pasch, Moritz (1843-1930) [Erwähnt], Gunkel, Hermann (1862-1932) [Erwähnt], Messer, August (1867-1937) [Erwähnt], Einstein, Albert (1879-1955) [Erwähnt], Heidebroek [Behandelt]
Begleitmaterial:Zeitungsausschnitt "Schwabenköpfe"
Bemerkung: Sehr verehrter Herr Geheimrath! Lieber Freund
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/401-500
DE-611-HS-2012394, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2012394
Erfassung: 19. Juli 2013 ; Modifikation: 20. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-14T12:01:29+01:00