Detailinformationen
Stellungnahme zum Verhalten im 'Dritten Reich' Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Karl Preisendanz Signatur: Heid. Hs. 3763 I A - 1
Stellungnahme zum Verhalten im 'Dritten Reich' Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Karl Preisendanz
Signatur: Heid. Hs. 3763 I A - 1; Blatt 72-115
Preisendanz, Karl (1883-1968) [Verfasser]
Heidelberg [vermutlich], o.D.. - 44 Bl., masch., Deutsch. - Bericht, Erklärung
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Kurzer Abriß der berufl. Laufbahn. Übernahme Direktorenstelle der Bad. Landesbibliothek, danach der UB Heidelberg. Einstellung zur NSDAP, Gründe für Beitritt, den er bald bereut habe; Versuche, sich Pflichtveranstaltungen und Übernahme von Aufgaben zu entziehen; Übernahme der Blockleitertätigkeit auf Druck der Ortsgruppe; Aufzählung seiner Tätigkeiten als Blockleiter. Beschäftigung der Fa. Hüttinger vom Kreisleiter der NSDAP untersagt. Verweigerung des Kirchenaustritts. Zwang zum Uniformtragen. Mangelndes Interesse für Politik, Zwang zur Anpassung im öffentl. Auftreten. Anfeindungen wg. Warnungen vor einem Krieg. Angriffe aus der Studentenschaft wg. "katholisierender Tendenzen"; vielfach ablehende Haltung der Universitätsleitung ihm gegenüber. Schwierigkeiten bei seinem Beitrag zur 550-Jahrfeier der Universität. Vielfältige Unterstützung für politisch missliebig gewordene Fachkollegen; Sicherstellung des Baha'i-Archivs. Beziehungen zum Katholizismus, zum Kloster St. Paul. Allgemein zu seiner Weltanschauung (Humanismus, Kosmopolitismus), Verhältnis zum Judentum, Interesse für dessen Geschichte.Milkau, Fritz (1859-1934) [Behandelt], Jacobs, Emil (1868-1940) [Behandelt], Sillib, Rudolf (1869-1946) [Behandelt], Asal, Karl (1889-1984) [Behandelt], Rieser, Ferdinand (1874-1944) [Behandelt], Oeftering, Wilhelm Engelbert (1879-1940) [Behandelt], Wacker, Otto (1899-1940) [Behandelt], Längin, Theodor (1867-1947) [Behandelt], Hindenburg, Paul von (1847-1934) [Behandelt], Hitler, Adolf (1889-1945) [Behandelt], Schweinfurth, Ludwig (1873-1944) [Behandelt], Wahle, Ernst (1889-1981) [Behandelt], Förster, Philipp [Behandelt], Keil, Werner [ermittelt] [Behandelt], Seiler, Wilhelm (1891-1975) [Behandelt], Hüttinger, Josef [Behandelt], Gudzent, Helmuth [Behandelt], Preisendanz, Anneliese (1900-1988) [Behandelt], Marstrand, Günter [Behandelt], Groh, Wilhelm (1890-1964) [Behandelt], Krieck, Ernst (1882-1947) [Behandelt], Skulima, Ewalt [Behandelt], Wickert, Karl [Behandelt], Babinger, Franz (1892-1967) [Behandelt], Hoffmann, Ernst (1880-1952) [Behandelt], Ranke, Hermann (1878-1953) [Behandelt], Faust, Eduard (1870-1951) [Behandelt], Luckenbach, Hermann (1856-1949) [Behandelt], Gramlich, Josef (-1961) [Behandelt], Fuhs, Michel [Behandelt], Schnabel, Franz (1887-1966) [Behandelt], Ter-Ohanian, Haik (1883-) [Behandelt], Grossmann, Hermann (1899-1968) [Behandelt], Bakergem, Nico van (1889-) [Behandelt], Grossmann, Rudolf (1892-1980) [Behandelt], Raschl, Thiemo (1883-1946) [Behandelt], Schmitthenner, Paul (1884-1963) [Behandelt], Beyerle, Konrad (1872-1933) [Behandelt], Rost, Hans (1877-1970) [Behandelt], Klauser, Theodor (1894-1984) [Behandelt], Dold, Alban (1882-1960) [Behandelt], Neipperg, Adalbert von (1890-1948) [Behandelt], Siegismund, Karl (1861-1932) [Behandelt], Holl, Karl (1886-1971) [Behandelt]
Badische Landesbibliothek [Behandelt], Preußische Staatsbibliothek. Handschriftenabteilung (1918-) [Behandelt], Universitätsbibliothek Heidelberg [Behandelt], Baden. Ministerium des Kultus, des Unterrichts und der Justiz (1933-1934) [Behandelt], Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (1920-1923) [Behandelt], Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Ortsgruppe (Heidelberg-Rohrbach) [Behandelt], Jos. Hüttinger, Möbel-Speditions-u. Lagerungsgeschäft (Heidelberg) [Behandelt], Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund. Gruppe Universität Heidelberg [Behandelt], Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg). Rektorat [Behandelt], Universität Heidelberg (1386-) [Behandelt]
In: Apologie für Spruchkammer nebst Entwürfen + Anlagen [Dokument]
Bemerkung: Die unter diesem Titel zusammengefassten Bl. sind im Konvolut als geschlossener Bestand in ununterbrochener Blattfolge überliefert. Ob sie je als zusammengehöriger Text konzipiert waren, ließ sich der Vorlage nicht entnehmen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Preisendanz / Nachlass Karl Preisendanz I. Leben / Nachlass Karl Preisendanz I. Leben A / Spruchkammerverfahren / Apologie für Spruchkammer nebst Entwürfen + Anlagen
[Standort: Handschriftenabteilung ; NL Prz 43 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2100157, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2100157
Erfassung: 2. September 2013 ; Modifikation: 6. August 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-11T17:30:57+01:00