Detailinformationen
Brief von Albert Sichler an Wilhelm Wundt, 26.09.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/801-900/834/157-160
Brief von Albert Sichler an Wilhelm Wundt, 26.09.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/801-900/834/157-160
Sichler, Albert [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Bern, 26.09.1919. - 2 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Fasst Darstellung Frankhausers über Affektivität zusammen: Gefühl und Affekte als Ergebnis der Tätigkeit innersekretorischer Organe; Parallelität von Affekten und Licht- und Farbwahrnehmung; Reduzierung der Affekte auf wenige Grundtypen und ihre Kombinationen. Sieht darin Ähnlichkeiten zum Werk Wundts. Bietet ihm kurzen Aufsatz über Frankhauser für die "Psychologischen Studien" an. Hat "Logik" und "Vorlesungen" in neuen Auflagen [4. bzw. 6.] gesehen. Hätte ihm und Eisler, "der schlimm dran ist", im Krieg gerne mit Paketen geholfen.Eisler, Rudolf (1873-1926) [Behandelt]
Psychologische Studien (Zeitschrift) [Behandelt]
Störring, Gustav: Vorlesungen über Psychopathologie in ihrer Bedeutung für die normale Psychologie mit Einschluss der psychologischen Grundlagen der Erkenntnistheorie. Leipzig: Engelmann, 1900.
Fankhauser, Ernst: Über Wesen und Bedeutung der Affektivität: eine Parallele zwischen Affektivität und Licht- und Farbenempfindung. Berlin: Springer, 1919.
Wundt, Wilhelm: Logik: eine Untersuchung der Principien der Erkenntniss und der Methoden wissenschaftlicher Forschung. Stuttgart: Enke, 1880-1883.
Wundt, Wilhelm: Vorlesungen über die Menschen- und Thierseele. Leipzig: Voß, 1863.
Bemerkung: Hochverehrter Herr Professor
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/801-900
DE-611-HS-2220758, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2220758
Erfassung: 2. Oktober 2013 ; Modifikation: 26. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:44+01:00