Detailinformationen
Brief von Eduard Spranger an Wilhelm Wundt, 15.08.1916 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/801-900/852a/227-234
Brief von Eduard Spranger an Wilhelm Wundt, 15.08.1916 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/801-900/852a/227-234
Spranger, Eduard (1882-1963) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Freudenstadt, 15.08.1916. - 4 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Glückwünsche zum 84. Geburtstag. Gedanken über die Auswirkungen der Zeitereignisse auf Philosophie, Ethik, Kultur: Abkehr von den Idealen des Liberalismus, Hinwendung zur "Neuen Ethik der Kollektivverantwortlichkeit". 1789 und 1848 als "Vorboten unseres Sozialismus". Einfluss auf die Pädagogik. Dankt, dass Wundt sich in einem Brief an Frau Riehl nach seinem Gesundheitszustand erkundigt hat. Ist immer noch nicht gesund und hat sich von Strümpell untersuchen lassen. Aufenthalt in Freudenstadt. Nutzt die Zeit für Platon-Lektüre.Riehl, Sofie [Behandelt], Strümpell, Adolf (1853-1925) [Behandelt], Plato [Behandelt]
Bemerkung: Ew. Excellenz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/801-900
DE-611-HS-2221251, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2221251
Erfassung: 4. Oktober 2013 ; Modifikation: 26. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T17:41:57+01:00