Detailinformationen
Brief von Eduard Spranger an Wilhelm Wundt, 30.04.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/801-900/861/273-280
Brief von Eduard Spranger an Wilhelm Wundt, 30.04.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/801-900/861/273-280
Spranger, Eduard (1882-1963) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Cassel, 30.04.1919. - 4 Bl. (8 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Über die schlechten Reisebedingungen: überfüllte Züge, fehlende Verbindungen, teuere Autofahrten. Über den "Moralunterricht, der den Religionsunterricht künftig ersetzen soll". Kritisiert Barths "Lebensführer": "trockene Gespräche von nationalistischer Färbung". Will Erziehungsprogramm für Jugendliche entwickeln: Erziehung durch Aufzeigen "großer Lebenstypen". Bittet Wundt um Mitwirkung, damit "Forscher und Psychologe aus einem Mund sprechen können". Befasst sich mit Hauptmann als Künstler. Strebt "das adäquate Erleben einer Wertrichtung" an.Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Behandelt]
Barth, Paul: Der Lebensführer: ein Sittenlehrbuch für die oberste Klasse der Volksschulen und für Fortbildungsschulen. Leipzig: Dürr, 1919.
Bemerkung: Ew. Excellenz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/801-900
DE-611-HS-2222463, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2222463
Erfassung: 7. Oktober 2013 ; Modifikation: 26. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:44+01:00