Detailinformationen
Brief von Karl Binding an Wilhelm Wundt, 13.11.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1001-1100/1052a/273-274
Brief von Karl Binding an Wilhelm Wundt, 13.11.1919 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1001-1100/1052a/273-274
Binding, Karl (1841-1920) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Freiburg, 13.11.1919. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für 10. Bd. der "Völkerpsychologie". Gratuliert zur Vollendung des Gesamtwerks. Wartet selbst noch auf Drucklegung seines fertiggestellten letzten Bandes [vmtl. von "Die Normen"]. Befindet sich in einer schwierigen materiellen Situation. Über Zeitereignisse: "Freiburg ist in der Gefahr ein zweites Gmunden zu werden"; der sächsiche Prinz Johann Georg ist eingetroffen und Mitglied von Bindings Kränzchen geworden; parlamentarische Untersuchungskommission ist inquisitorisches "Dilettanten-Mätzchen" ohne Sinn für die Aufgaben eines Feldherrn; ist gespannt auf Hindenburgs Aussage; betrachtet Erzberger als "bösen Dämon des Reichs".Johann Georg, Sachsen, Herzog (1869-1938) [Behandelt], Hindenburg, Paul von (1847-1934) [Behandelt], Erzberger, Matthias (1875-1921) [Behandelt]
Wundt, Wilhelm: Völkerpsychologie: eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. Leipzig: Engelmann; Kröner, 1900-1920.
Binding, Karl: Die Normen und ihre Übertretung: eine Untersuchung über die rechtmässige Handlung und die Arten des Delikts. Leipzig: Engelmann, 1872-1919.
Bemerkung: Mein lieber Freund Maschinenschriftliche Abschrift von NA Wundt/III/1001-1100/1052/265-272
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1001-1100
DE-611-HS-2230453, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2230453
Erfassung: 15. Oktober 2013 ; Modifikation: 28. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T17:41:29+01:00