Detailinformationen

Brief von Kaiser Heiliges Römisches Reich Leopold I., Reinhard Schröder und Leopold Wilhelm von Königsegg und Rothenfels von Deutschland / Reichshofkanzlei (Römisch-Deutsches Reich)(Wien) an Markgraf Baden-Baden Wilhelm an Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht, 19.12.1675Universitätsbibliothek LeipzigAutographensammlung KestnerSignatur: Slg. Kestner/II/A/I/875/Nr. 16

Funktionen

Brief von Kaiser Heiliges Römisches Reich Leopold I., Reinhard Schröder und Leopold Wilhelm von Königsegg und Rothenfels von Deutschland / Reichshofkanzlei (Römisch-Deutsches Reich)(Wien) an Markgraf Baden-Baden Wilhelm an Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht, 19.12.1675Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner

Signatur: Slg. Kestner/II/A/I/875/Nr. 16; Mappe 875; Blatt Nr. 16


Deutschland (Römisch-Deutsches Reich) / Reichshofkanzlei (Wien) (1559-1806) [Verfasser],Wilhelm, Baden-Baden, Markgraf (1593-1677) [Adressat],Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht (1495-1499) [Adressat]

Wienn, 19.12.1675. - 2 Bl. (3 hs. S.) / 8 Bl. (14 hs. S.), Deutsch Italienisch Latein. - Brief

Inhaltsangabe: "ad caam Rensing c. Cordulen"; Beschwerde beim "Kay. Hoff Residirend Nuntius Apostolicus" [Apostolischer Nuntius] über den Streit zwischen der päpstlichen Nuntiatur der Reichsstadt Köln und dem RKG, die Verhypothekierung von Gütern des St. Johannis-Malteser-Ordens und S. Cordula zu Köln betr.; Remedierung und Erlass einer Verordnung.

Begleitmaterial:Narratio an den Kaiser, o.O., o.D. [ital.].; Narratio an den Kaiser, o.O., o.D. [lat.].; Ferdinand II. an RKG, Wien, 21.04.1626 [lat.].

Bemerkung: Hs. Vermerk; Papiersiegel.

Erhaltungszustand: brüchig

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung Kestner / Deutscher Bund (Slg. Kestner/II/A/I)

[Slg. Kestner/II/A/I/680a (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2321890, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2321890

Erfassung: 26. November 2013 ; Modifikation: 26. November 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:16:28+01:00