Detailinformationen

Weibliches Körperteil in der griechischen MythologieUniversitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfManuskriptesammlungSignatur: slg 100/Dok/15

Funktionen

Weibliches Körperteil in der griechischen MythologieUniversitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Manuskriptesammlung

Signatur: slg 100/Dok/15


1 Bl., Deutsch. - Dokument, Notiz

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Notiz aus dem enzyklopädischen Rara-Bestand (Wissensliteratur):"Wie sehr schon im frühesten Alterthume die Schönheit desjenigenweiblichen Körpertheiles die höchsten Anerkennung fand, welche manin unserer Zeit auf künstliche Weise durch den Cul de Paris zu ersetzensucht, beweiste folgendes Beispiel aus der griechischen Mythologie:ArtikelKallipygos"Kurrent, 19. Jh.Fundort unbekannt.

Bemerkung: N.N.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Manuskriptesammlung / Sonstiges

[Standort: Sonderlesesaal]

DE-611-HS-2329132, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2329132

Erfassung: 4. Dezember 2013 ; Modifikation: 8. Juni 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-16T14:24:28+01:00