Detailinformationen
Brief von Hans Vaihinger an Wilhelm Wundt, 14.08.1902 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1601/252/645-648
Brief von Hans Vaihinger an Wilhelm Wundt, 14.08.1902 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1601/252/645-648
Vaihinger, Hans (1852-1933) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Alexandersbad, 14.08.1902. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Glückwünsche [zum 70. Geburtstag]. Über den Einfluss von Wundts Werk - neben "Ethik" und "Methaphysik" [i.e. vmtl. "System der Philosophie"] v.a. die "Logik" - auf sein eigenes Schaffen. Leidet an einer Augenkrankheit. Hat von Heinze erfahren, dass Wundt ebenfalls ein Augenleiden hat und bittet ihn um Erfahrungsberichte und Ratschläge, z.B. bei Anschaffung einer Schreibmaschine.Heinze, Max (1835-1909) [Erwähnt]
Wundt, Wilhelm: Logik: eine Untersuchung der Principien der Erkenntniss und der Methoden wissenschaftlicher Forschung. Stuttgart: Enke, 1880-1883.
Wundt, Wilhelm: Ethik: eine Untersuchung der Thatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. Stuttgart: Enke, 1886.
Wundt, Wilhelm: System der Philosophie. Leipzig: Engelmann, 1889.
Bemerkung: Hochzuverehrender Herr Geheimer Hofrat
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1601-1700 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1601
DE-611-HS-2331350, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2331350
Erfassung: 6. Dezember 2013 ; Modifikation: 11. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-15T04:16:42+01:00