Detailinformationen

Kollektaneen über Albrecht Dürer [Sammelhandschrift]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.P.15.b

Funktionen

Kollektaneen über Albrecht Dürer [Sammelhandschrift]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.P.15.b


Mayer, Moritz Maximilian [Verfasser]

Ohne Ort, 1869 [vor 1869]. - 2°, Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1) Bl. 1-8. Albrecht Dürers ankunfft. (Biographische Notizen über Albrecht Dürer u. a. Nürnberger Künstler, nebst einem Verzeichnis von Monogrammen.) 17. Jahrh.2) Bl. 9-12. Kurtze erzehlung, des hochberumbten Albrecht Dürers herkommen. Von dessen Vatter, Mutter, Anherrn, Anfrauen, vnd ruhm wurdigen wercken. (Dabei die Bemerkung:) A. D. hat diese seine ankunft, lehr, raiß, heurath, geschwister, etc. alles selbsten in ein buchlein aufgezeichnet, wie solches H. Hannß Betzoldt goldschmidt alhier beyhanden Originaliter gehabt hat. 16. Jahrh.3) Bl. 13-16. Verzeichnus deren Stück, so weiland der in allen Künsten fürtrefliche Meister Albrecht Dürrer in Kupfer gestochen … 19. Jahrh.4) a) - c) Bl. 17-23.a) Bl. 17-18. Brief von S. W. Kunz [?] an den Frhrn. von Haller in Nürnberg d. d. Ansbach 3. Dec. 1825. Original m. Siegel.b) Bl. 19-21. Brief v. Hallers an Kunz d. 8. Dec. 1825. Konzept.c) Bl. 22-23. Offizielle Zuschrift des Regierungspräsidenten Grafen von Drechsel an den Freih. von Haller d. d. Ansbach 31. Dez. 1825. Mit Siegel. (Die Auslieferung des entwendeten Kopfes Albr. Dürers betr.)5) Bl. 24. Ungedruckte Vorrede von A. Dürer, leider Fragment. Kopiert nach dem Original Ms. 19. Jahrh.

http://digital.slub-dresden.de/ppn307773604 (Digitalisat)https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/slub_p15b/0007 (Digitalisat und Transkription)https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003DFE900000000 (Handschriftenportal)https://sempub.ub.uni-heidelberg.de/duerer.online/de/wisski/navigate/569/view (Beschreibung in duerer.online)http://digital.slub-dresden.de/id1747627445/236 (Digitalisat des Acquisitionseintrages von 1872)

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Am 23. November 1872 von Fr. Heerdegen's Antiquariat in Nürnberg für "25 fl." erworben

Pfad: Buchhandschriften

[60117 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-2412725, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2412725

Erfassung: 24. Juli 2009 ; Modifikation: 19. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:04:42+01:00