Detailinformationen

Quattuor evangelia LatineSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.A.63

Funktionen

Quattuor evangelia LatineSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.A.63


Ohne Ort, 950 [10. Jh.]. - 137 Bl., klein-2˚, Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Bl. 1. Beatissimo Papae Damaso Hieronimus. Nouum opus facere me cogis.Bl. 5'. 37'. 60'. 97'. Malereien: Matthaeus, Marcus, Lucas, Johannes. Bl. 6. Liber generationis Jesu Christi. Mit musicalischen Noten.Bl. 125. Incipit breuiarius lectionum euangelii (secundum ordinem dierum festorum).

Unbekannt [Schreiber],Brühl, Heinrich von (1700-1763) [Vorbesitzer]

Literaturhinweise: Ebert R 174 S. 8 f. || Derselbe, zur Handschriftenkunde Bd. 1. Leipz. 1825. 8˚. S. 49 und 75. || Falkenstein S. 179 f. || Wilh. Weissbrodt: Observationes de versionibus scripturae sacrae latinis miscellae-1. Brunsbergae 1887. || Bruck S. 6-8.

http://digital.slub-dresden.de/ppn281151849 (Digitalisat)http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40170194 (Manuscripta Mediaevalia, Katalogisat)

Illustrationen: Mit blattgrossen Malereien.Material: PergamentEinbandbeschreibung: Originaleinband: Holzband, kunstgeschichtlich merkwürdig; in den vorderen Deckel ist die Kreuzigung Christi in Elfenbein geschnitten eingelegt = KriegsverlustErhaltungszustand: Beschädigt!

Erwerbungsgeschichte:Verlust:Originaleinband ist Kriegsverlust!

Pfad: Buchhandschriften

DE-611-HS-2448903, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2448903

Erfassung: 5. November 2009 ; Modifikation: 28. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07T03:59:04+01:00