Detailinformationen
"Speculum artis bene moriendi"’, dt. - Gebete (u.a. aus dem Gebetbuch der Elisabeth Ebran) - "Vindicta salvatoris", dt. - Astronomische Kurztexte - "Herzog Ernst" G - Michel Beheim, Lieder (z.T. Autograph) - Segen - "Der Heiligen Leben" u.a. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.M.180
"Speculum artis bene moriendi"’, dt. - Gebete (u.a. aus dem Gebetbuch der Elisabeth Ebran) - "Vindicta salvatoris", dt. - Astronomische Kurztexte - "Herzog Ernst" G - Michel Beheim, Lieder (z.T. Autograph) - Segen - "Der Heiligen Leben" u.a. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.M.180
1450-1500 [1451/1452 (I), um 1450/55 (II), nach 1475 (Nachträge)]. - II + 129 + II Bll., Deutsch. - Werk
Literaturhinweise: Cianci, Eleonora: The German tradition of the "Three Good Brothers" charm / Eleonora Cianci. - Göppingen : Kümmerle, 2013. - (Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 774), S. 56-60 (betr. Bl. 83v-84r, m. Abb).
http://digital.slub-dresden.de/ppn278667449 (Digitalisat) https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003DDA300000000 (Handschriftenportal)
Pfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-2456770, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2456770
Erfassung: 14. Oktober 2008 ; Modifikation: 24. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-09T06:53:16+01:00