Detailinformationen
Brief von Arthur Seemann von E. A. Seemann (Firma : Leipzig) an Wilhelm Wundt, 15.09.1914 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1616/21/71-74
Brief von Arthur Seemann von E. A. Seemann (Firma : Leipzig) an Wilhelm Wundt, 15.09.1914 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1616/21/71-74
Seemann, Arthur (1861-1925) [Verfasser], E. A. Seemann (Firma : Leipzig) (1861-) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Leipzig, 15.09.1914. - 2 Bl. (3 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Anmerkungen zu Wundts Rede "Über den wahrhaften Krieg": nicht nur Burns, auch Morles und Trevelyan waren auf britischer Seite gegen den Krieg; Vergleich Erster Weltkrieg und Krimkrieg, in diesem Zusammenhang abfällige Äußerungen über Russland; Shaw ist, wie aus seinem Aufsatz "Was ich der deutschen Kultur verdanke" ersichtlich ist, als Ire keineswegs ein Unterstützer Englands.Burns, John (1858-1943) [Erwähnt], Morley, John [Erwähnt], Trevelyan, Charles (1870-1958) [Erwähnt], Shaw, Bernard (1856-1950) [Behandelt]
Wundt, Wilhelm: Über den wahrhaften Krieg: Rede vom 10. September. Leipzig: Kröner, 1914.
Shaw, Bernard: Dramatische Werke: Ausw. in drei Bänden. Berlin: Fischer, 1911.
Bemerkung: Excellenz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1601-1700 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1616
DE-611-HS-2472469, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2472469
Erfassung: 16. Januar 2014 ; Modifikation: 12. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T17:41:42+01:00