Detailinformationen
Brief von Bernhard Rost an Eleonore Wundt, 07.09.1920 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1714/225/699-702
Brief von Bernhard Rost an Eleonore Wundt, 07.09.1920 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1714/225/699-702
Rost, Bernhard (1871-1933) [Verfasser], Wundt, Eleonore (1876-1957) [Adressat]
Chemnitz, 07.09.1920. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Zum Tod von Eleonores Vater Wilhelm Wundt: war bei der Beerdigung; Rede Maurenbrechers hat ihm gefallen; "die 'Vorlesung' von Prof. Dr. K. [i.e. vmtl. Krüger] war nicht nach meinem Geschmack"; hat zu seiner Überraschung erfahren, dass Wundt eine "Selbstlebensbeschreibung" [i.e. "Erlebtes und Erkanntes"] hinterlassen hat; ermuntert Eleonore Wundt, ihre Erinnerungen an die 'Privatperson' Wundt festzuhalten; hat ihrem Bruder Max vorgeschlagen, eine Zeitungsausschnittfirma mit dem Sammeln von Nachrufen auf Wundt zu beauftragen [vgl. NA Wundt/III/1701-1723/1714/224/695-698].Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Behandelt], Maurenbrecher, Max (1874-1930) [Behandelt], Krueger, Felix (1874-1948) [vermutlich] [Behandelt], Wundt, Max (1879-1963) [Erwähnt]
Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart: Kröner, 1920.
Bemerkung: Hochgeschätzte Frau Wundt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1714
DE-611-HS-2524150, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2524150
Erfassung: 24. März 2014 ; Modifikation: 16. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T17:41:48+01:00