Detailinformationen

So war es in Berlin am 13. August 1961 Quer durch die Stadt: eine Mauer / Ein Rückblick von FRIEDHELM KEMNA "Fast drei Millionen Menschen, das sind über 16% der mitteldeutsche Bevölkerung, hatten bis zum 13. August 1961 ihre Heimat verlassen [...]" Universität (Rostock) / Uwe Johnson-ArchivNachlass Uwe JohnsonSignatur: UJA/H/600236: ZA 01

Funktionen

So war es in Berlin am 13. August 1961Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson

Signatur: UJA/H/600236 : Kasten ZA 01; Mappe 4; Blatt 31-32


Quer durch die Stadt: eine Mauer / Ein Rückblick von FRIEDHELM KEMNA. "Fast drei Millionen Menschen, das sind über 16% der mitteldeutsche Bevölkerung, hatten bis zum 13. August 1961 ihre Heimat verlassen [...]"

Kemna, Friedhelm [Verfasser],Verlagshaus Die Welt (Hamburg u.a.) [Verfasser]

Hamburg, 10.08.1963. - 2 Bl., Deutsch. - Dokument, Zeitungsartikel, Zeitschriftenaufsatz

Inhaltsangabe: Rückblick auf das Schließen der Grenzen und den Bau der Mauer am 13. August 1961

Bemerkung: dabei: 4 Kurzmeldungen ("Die Mächtigen und die Geistigen. Dichter am Hofe der Politik", "Halten Sie das für normal, meine Herren P[...]naner", "Griff in die Geschichte", "Alles fürs Geld, alles fürs Geld")1 Beilage ("Das kleine Welttheater")

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften

[BU-121 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2529486, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2529486

Erfassung: 31. März 2014 ; Modifikation: 16. Dezember 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:21:36+01:00