Detailinformationen

Brief von Sophie Wundt an Eleonore Wundt, 30.04.1910Universitätsarchiv (Leipzig)Nachlass Wilhelm WundtSignatur: NA Wundt/III/1701-1723/1715/99/349-354

Funktionen

Brief von Sophie Wundt an Eleonore Wundt, 30.04.1910Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt

Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1715/99/349-354


Wehrawald, 30.04.1910. - 2 Bl. (4 hs. S.) / 1 Bl. (1 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Dankt für Pakete. Bittet um Federhalter und Seide. Privates aus der Marner Verwandtschaft: Onkel H[einrich] hat seinen Besuch angekündigt; hat Tante H[elene] geschrieben; bedauert die Krankheit des "kleinen Karli". Über ihren Aufenthalt im Sanatorium: Wetter; viele Gäste reisen ab; Max [Wundt] könnte sie Pfingsten besuchen; Dr. Lips hat Grüße von Bahrdt ausgerichtet; ist mit dem Buch von Schurz fast fertig.

Mengden [Behandelt],Mau, Heinrich (1842-1916) [Behandelt],Wundt, Max (1879-1963) [Behandelt],Schurz, Carl (1829-1906) [Behandelt],Mau, Helene (1860-1926) [vermutlich] [Erwähnt],Lips, Fr. [Erwähnt],Bahrdt, Robert [Erwähnt]

http://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLNachlassWundt_derivate_00004575/na_wundt_3_1701-1723_1715_1-129_349.tif (Link zum Digitalisat)

Begleitmaterial:Aus einer "Weihnachtszeitung" hs. extrahierte Scherzfrage ("Was ist ein Sanatorium?")

Bemerkung: Meine liebe gute Lorle

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1715

DE-611-HS-2533821, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2533821

Erfassung: 4. April 2014 ; Modifikation: 16. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T17:41:49+01:00