Detailinformationen
Brief von Senta Wundt an Eleonore Wundt, 31.09.1917 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1717/8/27-28
Brief von Senta Wundt an Eleonore Wundt, 31.09.1917 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1717/8/27-28
Wundt, Senta (1885-1961) [Verfasser], Wundt, Eleonore (1876-1957) [Adressat]
Straßburg [vermutlich], 31.09.1917. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für Brief. Über die Entwicklung ihrer Kinder [August und Hermann]. Hofft, dass Max' bevorstehender Fronturlaub nicht gestrichen wird. Über aktuelle politisch-militärische Ereignisse: "Dass die Italiener nun vermöbelt werden ist herrlich"; Hertling soll sich gegen einen Verzichtfrieden ausgesprochen haben und mit dem Papst [Benedikt XV.] in Kontakt stehen. Liest gerade Luther-Briefe; allgemeine Reflexionen zur Rolle Luthers in der Reformation; will sich mit Walther [Waltershausen] "Luther auf der Wartburg" ansehen. Neuigkeiten aus dem akademischen Umfeld: Neumann ist gestorben; Ficker wurde in Leipzig operiert. War bei einem Damenkränzchen und hat dort mit einer Offizierswitwe über die Versorgungslage diskutiert.Wundt, August (1914-) [Behandelt], Wundt, Hermann (1915-1996) [Behandelt], Wundt, Max (1879-1963) [Behandelt], Hertling, Georg von (1843-1919) [Behandelt], Benedikt XV., Papst (1854-1922) [ermittelt] [Behandelt], Luther, Martin (1483-1546) [Behandelt], Waltershausen, Walther von [Behandelt], Neumann, Karl Johannes [Behandelt], Ficker, Johannes (1861-1944) [vermutlich] [Behandelt]
Bemerkung: Mein geliebtes Lorchen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1717
DE-611-HS-2536443, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2536443
Erfassung: 8. April 2014 ; Modifikation: 17. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:37+01:00