Detailinformationen
Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XXVIII. Heft 56: Aufzeichnungen zu Religion u.ä. Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/2/II/4/D/56
Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XXVIII. Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/2/II/4/D/56
Heft 56: Aufzeichnungen zu Religion u.ä.
Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser]
o.O., 1900-1915 [mutmaßlich]. - 28 Bl. (5 hs. S.), Deutsch. - Verschiedenes, Mitschrift
Inhaltsangabe: Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zur Entstehung und Genese der Religionen. Exzerpierte Publikationen im Einzelnen: 1.) Simmel: Die Religion. Frankfurt am Main: Rütten & Loening, 1906 [p. 1-2]; 2.) Schröder: Wesen und Ursprung der Religion, ihre Wurzeln und deren Entfaltung. München: J. F. Lehmann, 1905 [p. 3]; 3.) unbekannte Abhandlung von [Gottfried?] Traub über die "Religiöse Gemeinschaft" [p. 4]; 4.) Weiss: Das Problem der Entstehung des Christentums, in: Archiv für Religionswissenschaft 16 (1913), S. 423-515 [p. 6]. Teile der Aufzeichnungen in späteren Werken Wundts verarbeitet, vmtl. v.a. in: Wilhelm Wundt: Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. 6. Band: Mythus und Religion, 3. Teil. 2. Aufl. Leipzig: Kröner, 1915.Unbekannt [Schreiber], Traub, Gottfried (1869-1956) [vermutlich] [Behandelt], Weiß, Johannes (1863-1914) [Behandelt]
Archiv für Religionswissenschaft (Zeitschrift) [Behandelt]
Bemerkung: Notizbuch/Einschreibheft mit der Aufschrift "Simmel. Beiträge - Religion" usw. Manuskript vmtl. diktiert oder Reinschrift, da nicht in der Hs. Wundts verfasst
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien / Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte
DE-611-HS-2580528, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2580528
Erfassung: 12. Juni 2014 ; Modifikation: 10. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:49+01:00