Detailinformationen
Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XL. Heft 68: Aufzeichnungen zu Recht, Eigentum u.ä. Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/2/II/4/D/68
Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XL. Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/2/II/4/D/68
Heft 68: Aufzeichnungen zu Recht, Eigentum u.ä.
Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser]
o.O., 1900-1918 [mutmaßlich]. - 24 Bl. (29 hs. S.) / Löschblatt, Deutsch. - Verschiedenes, Mitschrift
Inhaltsangabe: Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zur Entstehung des Eigentums und zur Rechtsphilosophie und -theorie. Exzerpierte Publikationen im Einzelnen: 1.) Seeliger: Forschungen zur Geschichte der Grundherrschaft im früheren Mittelalter, in: Historische Vierteljahrsschrift 8 (1905), S. 305-361 [p. 1-2]; 2.) Dargun: Ursprung und Entwicklungs-Geschichte des Eigenthums, in: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 5 (1884), S. 1-115 [P. 3-7]; 3.) Jhering: Der Besitzwille: zugleich eine Kritik der herrschenden juristischen Methode. Jena: Fischer, 1889 [p. 8]; 4.) Dernburg: Pandekten. Bd. 1, Abt. 2: Sachenrecht. 6., verb. Aufl. Berlin: Müller, 1900 [p. 9]; 5.) Zimmer: Altindisches Leben: die Cultur der Vedischen Arier nach den Samhita dargestellt. Berlin: Weidmann, 1879 [p. 10-11]; 6.) Weber: Roscher und Knies und die logischen Probleme der historischen Nationalökonomie, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich [i.e. Schmollers Jahrbuch] 27 (1903), S. 1181-1221 [p. 12-13]; 7.) Schömann: Griechische Alterthümer. [4., neu bearb. Aufl.] Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, [1897-1902] [p. 14]; 8.) Stahl: Die Philosophie des Rechts nach geschichtlicher Ansicht. Bd. 1: Geschichte der Rechtsphilosophie. [5., unveränd. Aufl.] Heidelberg [u.a.]: Mohr, [1878] [p. 15-22]; 9.) Ehrlich: Grundlegung der Soziologie des Rechts. München [u.a.]: Duncker & Humblot, 1913 [p. 23-29]. Teile der Aufzeichnungen in späteren Werken Wundts verarbeitet, v.a. in: Wilhelm Wundt: Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. 9. Band: Das Recht. Leipzig: Kröner, 1918.Unbekannt [Schreiber], Seeliger, Gerhard (1860-1921) [Behandelt], Dargun, Lotar von (1853-1893) [Behandelt], Weber, Max (1864-1920) [Behandelt]
Historische Vierteljahrsschrift: Zeitschrift für Geschichtswisenschaft und für lateinische Philologie des Mittelalters (Zeitschrift/Serie) [Behandelt], Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft (Zeitschrift) [Behandelt], Schmollers Jahrbuch (Zeitschrift) (1871-) [Behandelt]
Bemerkung: Notizbuch/Einschreibheft mit der Aufschrift "Seeliger, Grundherrschaft. Max Weber, Roscher u. Knies. Dargun, Eigentum. Jhering, Besitzwille. Dernburg, Pandekten. Schömann, Griech. Altertümer. Stahl, Rechtsphilosophie. Ehrlich, Soziologie u. Recht" Manuskript vmtl. diktiert oder Reinschrift, da nicht in der Hs. Wundts verfasst
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien / Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte
DE-611-HS-2582745, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2582745
Erfassung: 17. Juni 2014 ; Modifikation: 10. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:49+01:00