Detailinformationen
Brief von Wilhelm Wundt an Karl Alfred von Zittel und Carl Friedrich Wilhelm von Gerber, 30.03.1889 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/1/VI/10/10
Brief von Wilhelm Wundt an Karl Alfred von Zittel und Carl Friedrich Wilhelm von Gerber, 30.03.1889 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/1/VI/10/10
Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser], Zittel, Karl Alfred von (1839-1904) [vermutlich] [Adressat], Gerber, Carl Friedrich Wilhelm von (1823-1891) [vermutlich] [Adressat]
Leipzig, 30.03.1889. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: Entwürfe zweier Briefe im Zusammenhang mit Wundts Ablehnung der ihm in München angebotenen Professur. 1. Brief (vtml. an Zittel gerichtet): teilt ihm seine Entscheidung (Absage an München und Verbleib in Leipzig) mit. Begründet seinen Absage: fürchtet, dass man in Leipzig nach seinem Weggang "irgend einen beliebigen so genannten 'Kantphilologen'" ohne Interesse für experimentelle Psychologie berufen wird; sieht dadurch den Bestand seines Instituts - und damit seines Leipziger Erbes - gefährdet. 2. Brief (vmtl. an Kultusminister v. Gerber): hat - den Vereinbarungen der letzten Unterredung gemäß - das Münchener Angebot definitv abgelehnt und den bayr. Innenminister v. Lutz von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt.Lutz, Johann von (1826-1890) [Erwähnt]
Institut für Experimentelle Psychologie (Leipzig) (1879-) [Behandelt]
Bemerkung: Zu weiteren Briefen von und an Wundt über die Berufungsverhandlung mit München vgl. u.a. auch NA Wundt/1/VI/9/1-51 und NA Wundt/1/VI/10/1sqq. Für weitere (Entwurfs-)Version des Briefes an Zittel vgl. NA Wundt/1/VI/10/11
Ausreifungsgrad: Entwurf, da mit vielen Korrekturen versehen und ohne Unterschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Personal- und Geschäftspapiere
DE-611-HS-2649133, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2649133
Erfassung: 2. September 2014 ; Modifikation: 25. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:46+01:00