Detailinformationen

Brief an Felix HausdorffUniversitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 61: Threlfall: 1933/03/27

Funktionen

Brief an Felix HausdorffUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 61: Threlfall: 1933/03/27


Dresden, 27.03.1933. - 1 maschschr.Br.mit U.(3 S.). - Brief

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Threlfall hatte an Hausdorff Teile des Ms. von Seifert/Threlfall \glqq Lehrbuch der Topologie \grqq, Leipzig 1934 geschickt. Hausdorff muß sich dazu ziemlich reserviert verhalten haben, denn T. bemerkt resigniert, daß es wohl wenig Zweck habe, weitere Manuskriptstücke zu schicken. Dann erläutert er seine und Seiferts Definition der singulären Homologiegruppen und das Problem der Ausnahmestellung der Dimension 0 bei den Betti-Zahlen und erbittet Hausdorffs Definitionen bzw.Meinung; beim Problem der Betti-Zahlen hält er Hausdorffs Ansicht für verfehlt. T. hebt Seiferts Talent hervor; dankt Hausdorff. Inhalt der Nachschriften: 1) T. will doch weitere Teile an Hausdorff schicken; zweifelt, ob das Buch überhaupt erscheinen solle. Er schildert dann sehr instruktiv die unterschiedlichen Standpunkte von Seifert und ihm selbst zu den Grundlagen der Mathematik, zur mathematischen Sprache und zur geigneten Darstellung mathematischer Sachverhalte. 2) T. begründet, warum sich die Zusendung weiterer Ms.-Teile verzögert hat, erläutert Veränderungen gegenüber früheren Teilen, bittet Hausdorff um Rat in Benennungsfragen und um Auskunft zu einem Sachproblem, den klassischen Dimensionsbegriff im $R^n$ betreffend.

Begleitmaterial:1 maschschr.Nachschrift (2 S.) vom 20.04.1933 u.1 hs.Nachschrift (2 S.) vom 11.05.1933.

Bemerkung: Wilhelm Threlfall

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2708373, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708373

Erfassung: 26. März 1995 ; Modifikation: 26. März 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:26:47+01:00