Detailinformationen
[Verallgemeinerung der reduziblen Mengen] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1001
[Verallgemeinerung der reduziblen Mengen] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1001
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Greifswald], 08.10.1915. - 4 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Wie in Fasz.1002 sei ein $\delta$-Ring von Mengen $N$ gegeben, der die abgeschlossenen Mengen enthält, und wie dort werden reduzible Mengen in Bezug auf diesen $\delta$-Ring definiert. Ist $A$ eine solche reduzible Menge, so läßt es sich als Differenzensumme absteigend wohlgeordneter $N$-Mengen mit höchstens abzählbar vielen Summanden schreiben: $A = \sum\xi (N2 \xi - N2 \xi +1)$; dabei gilt noch $(N\eta)\alpha \subseteq N\xi$ für $\xi ( \eta$. Hausdorff bemerkt, daß es ihm bisher noch nicht gelungen sei, von den verallgemeinerten reduziblen Mengen zu zeigen, daß der Durchschnitt zweier solcher wieder reduzibel ist.Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.995.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708436, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708436
Erfassung: 9. März 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:28:04+01:00