Detailinformationen

[Hallenbach] [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1034

Funktionen

[Hallenbach] [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1034


[Bonn], 16.11.1931. - 5 Bll.. - Werk

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Bll.1-3: Es wird gezeigt, daß für $s)0,t)0, 0( \alpha (1$ die Funktion $\mu(s,t) = \frac1s^\alpha + \frac1t^\alpha - (\frac1t+ \frac1s)^\alpha$ totalmonoton ist mit einer Folgerung für die Höldermultiplikatoren (mit Verweis auf Fasz.1033). Bll.4-5: $\chi(u)$ sei eine Sprungfunktion mit den Sprungstellen $u0(u1( \cdots $ ($0(un(1$) und den Sprüngen $s0,s1, \cdots $; $\mu(t) = \sum snun^t$ ($sn)0$) die zugehörige Momentfunktion. Hausdorff zeigt, daß bei geeigneten $tm$ das Momentenproblem unbestimmt ist, d.h. es gibt eine weitere totalmonotone Funktion $\mu^*(t)= \sum sn^*un^t$ mit $sn^* )0$, so daß $\mu^*(tm) = \mu(tm)$ gilt ($0=t0 ( t1 ( \cdots ; tn \rightarrow \infty $).

Bemerkung: Felix HausdorffVgl.Bem.bei Fasz.1029. Nach dem Datum die Bemerkung \glqq nach Hallenbach \grqq. Das bezieht sich auf Hallenbach,Franz \glqq Zur Theorie der Limitierungsverfahren von Doppelfolgen \grqq, Dissertation Bonn, 29.7.1933.

Ausreifungsgrad: Hs.Ms.

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2708475, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708475

Erfassung: 17. März 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:28:52+01:00