Detailinformationen
[Konstruktion von Mengenringen durch Limesbildung] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1065
[Konstruktion von Mengenringen durch Limesbildung] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1065
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn], 16.01.1932. - 4 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: $(A)$ sei ein Ring von Teilmengen einer Menge $E$. $(A\sigma)$, $(A\delta)$, (A\mu)$, $(A\lambda)$ sind wie in Fasz.1057 definiert. Dann gilt: (1) Diese Mengensysteme sind auch Ringe; (2) $(A\lambda) = (A\mu \lambda) = (A\lambda \mu)$; (3) Zwischen $A\delta \subseteq A\sigma$ läßt sich ein $A\mu$ einschieben (mit Verweis auf W.Sierpinski, Fundamenta Math. 6 (1924), S:1-5); (4) Jede Menge, die zugleich ein $A\sigma \delta$ und ein $A\delta \sigma$ ist, ist ein $A\lambda$.Mengenlehre, deskriptive Mengenlehre, Mengenalgebra, Mengenringe, Konvergenz von Mengenfolgen, Trennbarkeit durch Mengensysteme
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.1063
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708512, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708512
Erfassung: 6. April 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:29:34+01:00