Detailinformationen
[Mengenkörper] [Studie, Fragment] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 51: Fasz.1111
[Mengenkörper] [Studie, Fragment] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 51: Fasz.1111
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn]. - 6 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Die Mengen $M\lambda \mu$ und $M\mu \lambda$ sind Mengen $M\lambda$~ (zur Bezeichnung siehe o.g.Faszikeln). $\overline\lim Mn$ ist ein $M\sigma \delta$. Hausdorff wirft die Frage auf, ob auch das Umgekehrte gilt. Dahinter die Bemerkung \glqq Nein! 2/5 37 \grqq. Dann wird behauptet: Wenn die Mengen $M$ einen Körper bilden, gilt die Umkehrung. Es folgen zu diesem Satz ein Beispiel und eine Verallgemeinerung. Es folgen Ergänzungen zu einem Einschiebungssatz, der auf dem fehlenden Teil von Bogen 1 gestanden haben muß.Mengenlehre, Topologie, deskriptive Mengenlehre, Mengenalgebra, Mengenkörper, Konvergenz von Mengenfolgen, Trennbarkeit durch Mengensysteme, metrische Räume
Bemerkung: Felix Hausdorff Das Ms.enthält 2 Bll. eines Bogens 1 und Bogen 2. Vgl.Faszikeln 1057 und 1063-1066.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708563, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708563
Erfassung: 8. März 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:30:38+01:00