Detailinformationen

Folgerungen aus dem Fixpunktsatz [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 35: Fasz.410

Funktionen

Folgerungen aus dem Fixpunktsatz [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 35: Fasz.410


[Bonn], 21.06.1931. - 2 Bll.. - Werk

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Sei $Vn$ die $n$-dimensionale Vollkugel, $Kn$ ihre Oberfläche. Dann werden Folgerungen aus dem Brouwerschen Fixpunktsatz gezogen, z.B.: Bei einer stetigen Abbildung von $Vn$ auf $Kn$ können nicht alle Punkte von $Kn$ Fixpunkte sein; bei einer stetigen Abbildung von $Kn$ in sich gibt es mindestens einen Punkt $x$ mit $y = -x$; bei einer stetigen Abbildung von $Kn$ auf einen Teil von $Kn$ durchläuft $\parallel y-x \parallel$ das ganze Intervall $[0,2]$.

Bemerkung: Felix Hausdorff

Ausreifungsgrad: Hs.Ms.

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2708985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708985

Erfassung: 16. August 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:39:24+01:00