Detailinformationen

Verallgemeinerung der Lagrangeschen Wurzelzahlen [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 36: Fasz.429

Funktionen

Verallgemeinerung der Lagrangeschen Wurzelzahlen [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 36: Fasz.429


[Bonn]. - 6 Bll.. - Werk

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Bll.1-4 (vom 29.7.1932): $R$ sei ein endlicher kommutativer Ring mit $1$, $H$ die multiplikative Gruppe seiner Nichtnullteiler, $\chi(\alpha)$ ein Charakter dieser Gruppe und $\sigma(\alpha)$ ein Charakter der additiven Gruppe des Ringes. Hausdorff untersucht die Ausdrücke \[ \chi,\sigma = \sum\alpha \in H \chi(\alpha) \sigma(\alpha) \] und berechnet diese Ausdrücke, die Verallgemeinerungen der Lagrangeschen Resolventen sind, für die Beispiele $R = Z \mid (k)$ und $R = GF(p^f)$. Bll.4-6 (vom 10.1.1933): Es wird das Beispiel betrachtet, daß $R$ der Restklassenring nach einem Ideal in der Hauptordnung eines algebraischen Zahlkörpers ist.

Bemerkung: Felix Hausdorff

Ausreifungsgrad: Hs.Ms.

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2709005, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709005

Erfassung: 23. August 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:39:50+01:00