Detailinformationen
[Sätze über Lipschitzalgebren] [Studien] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.956
[Sätze über Lipschitzalgebren] [Studien] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.956
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn]. - 11 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Bl.1 (vom 3.12.1927): $Ln$ ist für gerade $n$ isomorph $Mr$ mit $r=2^\fracn2$. Dabei kann man die Isomorphie so einrichten, daß von den Grundeinheiten $i1, \cdots ,in$ die Hälfte symmetrische, die Hälfte alternierende Matrizen werden. Bll.2-5 (vom 4.u.5.12.1927): Eine Lipschitzalgebra $L2p$ ist, von der reellen Gestalt abgesehen, Produkt $M$ von $p$ Matrizenalgebren $M2$. Die Form der Matrizen in $M$ wird angegeben. Ist in $M$ eine Isomorphie gegeben, so wird sie durch Transformation mit einer regulären Matrix $a$ erzeugt (Fasz.955). Sind nun die Matrizen von $M$ und ihre Bilder bei der Isomorphie $\varphi$ gegeben, so wird $a$ bestimmt. Bl.5v: Bestimmung der Isomorphismen von $L2p$ auf direktem Wege ohne den Umweg über $M$. Bll.6-7 (vom 8.12.1927): Für die Einheiten einer Lipschitzalgebra $Ln$ mit $n$ Grundeinheiten $i1, \cdots ,in$ werden einige Aussagen bewiesen, die einfache neue Beweise der Hilfssätze A-D aus der Arbeit [33] liefern. Bl.8 (vom 8.12.1927): Der Satz über die Isomorphismen von $L2p$ wird an $L2$ erläutert. Bl.9 (vom 12.12.1927): Bemerkungen über \glqq separierte \grqq Zahlen in $Ln$, $n$ ungerade. Bll.10-11 (vom 13.12.1927): Darstellung der Automorphismen einer Form in $n+1$ Variablen durch Transformation von \glqq Quasivektoren \grqq in $Ln-1$ ($n$ ungerade). Hausdorff bemerkt dazu: \glqq Diese Art der Behandlung ist wohl komplizierter als die bisher von mir bevorzugte (mittels $Ln$ und der Komponenten). (Vgl.Ms. 26/12 26 u. 8/1 27) \grqq (gemeint ist Fasz.944).Algebra, Algebren, hyperkomplexe Systeme, Lipschitzalgebren, Matrizenalgebren, Produkte von Algebren, Einheiten einer Lipschitzalgebra, Isomorphien von Algebren, Automorphismen quadratischer Formen
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.941.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709589, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709589
Erfassung: 14. Februar 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:21:59+01:00