Detailinformationen
[Lipschitzalgebren $L4m-1$] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.959
[Lipschitzalgebren $L4m-1$] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.959
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn], 29.09.1931. - 1 Bl.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Hausdorff stellt eingangs fest: \glqq Man kann den Fall $L4m-1$ als Ausschnitt des Falles $L4m+1$ behandeln. \grqq Sei $n=4m+1$. Ein eigentlicher Automorphismus der Form $\xi^2 - \sum1^n \sigma\lambda \xi\lambda^2$ liefert, wenn $\eta, \eta1, \cdots , \etan-2$ nur von $\xi, \xi1, \cdots , \xin-2$ abhängen und $\etan-1 = \xin-1, \etan = \xin$ ist, einen eigentlichen Automorphismus in $n-1$ Variablen. Damit $y = \overlineP^-1xP$ diese spezielle Form hat, ist notwendig und hinreichend, daß $P$ die Grundeinheiten $in-1, in$ nicht enthält. Die Komponentenzerlegung $P=(A,B)$ ist dann eindeutig bestimmt; für das Problem der Reduzierung der Parameterzahl erreicht man jedoch so nichts.Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.941.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709592, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709592
Erfassung: 15. Februar 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:22:02+01:00