Detailinformationen
Alefsätze [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 31: Fasz.161
Alefsätze [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 31: Fasz.161
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn]. - 3 Bl.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Nach vorbereitenden Sätzen beweist Hausdorff die Alephrelationen (4): Für $\aleph\gamma \geq \overline{\beta}$ ist $\aleph\alpha + \beta^{\aleph\gamma} = \aleph\alpha^{\aleph\gamma} \cdot \aleph\alpha + \beta^{\overline{\beta}}$ und (5): Für eine Limeszahl $\beta$ ist $\prod\eta ( \beta \aleph\alpha + \beta = \aleph\alpha + \beta^{\overline{\beta}}$. Dabei ist $\overline{\beta}$ die Mächtigkeit von $\beta$.Bemerkung: Felix Hausdorff Auf Bl.3 heißt es: \glqq (Die Sätze (4) und (5), letzterer für $\alpha =0$, sind mir von A.Tarski mit Aufforderung zum Beweise mitgetheilt worden. Brief vom 24.3.1924). Brief an Tarski, 20/4 24 \grqq
Ausreifungsgrad: Hs. Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709628, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709628
Erfassung: 25. April 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:48:45+01:00