Detailinformationen

Brief an [Johanna Kinkel]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass KinkelSignatur: S 2675 (25 Arnim S.19 - 25)

Funktionen

Brief an [Johanna Kinkel]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel

Signatur: S 2675 (25 Arnim S.19 - 25)


Wiepersdorf, 16.02.1847. - Abschr. durch Konrad Kinkel. - Brief

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Vorwiegend Persönliches und Familiäres;Erwähnt Armgart [von Arnim] und Giesel [Gisela Grimm], Meyerbeer, Reden, Rossi, [Augusta] Prinzessin von Preussen, Hrn. von Alvensleben, [Emanuel] Geibel, den Sohn von Professor Grimm [Hermann], Frau von Olfers, Marie Lichtenstein, Ottilie von Gräfe;Über Marie d'Orville und deren Heirat mit Leo Lützow ; erwähnt die Verlobung von Freimund [von Arnim] mit der Tochter des württembergischen Generals von Baumbach;Erwähnt die Erzählung "Das Leben eines Johanniskäferchens" von Johanna Kinkel ["Lebenslauf eines Johannisfünkchens"];Erwähnt das Märchen "Memoiren eines Spatzes" von Gisela von Arnim [Gisela Grimm];Erwähnt den "Kaffeter-Verein" [in der Abschr. "Kafatereien"]

Kinkel, Johanna (1810-1858) [[Adressatin] [nicht dokumentiert]],Kinkel, Conrad (1862-1933) [sr [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Max[imiliane von Oriola]

Pfad: Nachlass Kinkel

DE-611-HS-2712283, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2712283

Erfassung: 14. April 1998 ; Modifikation: 27. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:23+01:00