Detailinformationen
Brief an [Gottfried Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Kinkel Signatur: S 2674 (18 S.428 - 446)
Brief an [Gottfried Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel
Signatur: S 2674 (18 S.428 - 446)
Kinkel, Gottfried (1815-1882) [Adressat]
o.O. [Bonn], 1851 [o.D. [1851?]]. - Abschr. durch Konrad Kinkel. - Brief
Sicherheitsfilm vhd., Scans im Bildarchiv
Inhaltsangabe: Erwähnt Kinkels Befreiung;Über die politische, soziale und wirtschaftliche Lage in der Rheinprovinz;Zu den unterschiedlichen politischen Parteien in Bonn;Erwähnt das neue preußische Strafrecht;Über die Rolle der Kirche und den wachsenden Einfluß der Geistlichkeit;Zur deutschen Emigration;Zur Amtseinführung von [Leopold] Kaufmann als Bürgermeister;Erwähnt Walter, [Otto Theodor] Manteuffel, Joseph Dumont, Nettekoven, Schmitz, [Gustav] Bleibtreu, [Gottfried] Kinkel, Marx, von Möller, [Giuseppe] Mazzini, von Seckendorf, Bernbach, Moritz, Carl [Schurz], Johannes Ronge, Frau Gerhards;Erwähnt das Buch "Staat und Kirche" von Radowitz;Erwähnt das "Bonner Wochenblatt"Hittorff, Peter Anton Josef (1806-1873) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]], Kinkel, Conrad (1862-1933) [sr [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: [Peter Joseph Anton Hittorf ?] Mutmaßlicher Verfasser, Ort sowie mutmaßliches Entstehungsjahr aus Inhalt erschlossen
Pfad: Nachlass Kinkel
DE-611-HS-2713029, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2713029
Erfassung: 1. September 1998 ; Modifikation: 27. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:27+01:00