Detailinformationen

Brief an Johanna [Kinkel]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass KinkelSignatur: S 2666 (1c)

Funktionen

Brief an Johanna [Kinkel]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel

Signatur: S 2666 (1c)


Rastatt, Fort A, 12.08.1849. - 1 e. Br. (2 S. auf Doppelbl.). - Brief

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Vorwiegend Persönliches;Beantwortet Johannas Fragen [anläßlich ihres Besuches] in bezug auf ihr weiteres Schicksal ; rät ihr, bei ihrer "Freundin aus Köln" oder der "Freundin im Norden" [Marie von Bruiningk] ein Darlehen aufzunehmen;Erwähnt das bevorstehende Urteil durch das Kriegsgericht;Erwähnt Dorn, Frau Stein, Schaumburg, [Karl] Fresenius, H. Walter, [Gustav] Struve, seinen Schwager [Wilhelm Boegehold], Frau Corvin, die Familie Kamm;Erwähnt seinen Artikel über "gesellschaftliche Malerei" sowie Johannas Novellen "Musikalische Orthodoxie", "Geschichte eines ehrlichen Jungen";Über seine Haft;Erwähnt das Buch über die engl. Revolution von Dahlmann ; erwähnt Quintilian, Vergil

Kinkel, Johanna (1810-1858) [[Adressatin] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: [Gottfried] KinkelFortgesetzt am 14.08. - Abschr. durch Konrad Kinkel in S 2674 (19 S.93 - 100)

Pfad: Nachlass Kinkel

DE-611-HS-2713240, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2713240

Erfassung: 12. Oktober 1998 ; Modifikation: 13. November 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:28+01:00