Detailinformationen
Brief an Johanna [Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Kinkel Signatur: S 2666 (1d)
Brief an Johanna [Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel
Signatur: S 2666 (1d)
Kinkel, Gottfried (1815-1882) [Verfasser]
Naugard, 02.12.1849. - 1 e. Br. (8 S.). - Brief
Sicherheitsfilm vhd., Scans im Bildarchiv
Inhaltsangabe: Über seine persönliche Situation in der Gefangenschaft ; über den Direktor [Schnuchel] sowie ein Gespräch mit diesem;Erwähnt die Arbeit an seiner Biographie ; erkundigt sich nach der Identität seines Biographen;Zu seinem Verhältnis zur Kirche;Erwähnt den Elberfelder Prozeß;Zu seiner Aufforderung an Johanna, seine Briefe aus Naugard geheim zu halten;Erwähnt den Prozeß gegen [C. u. Fr.] Krüger;Bittet Johanna, über ihre Theaterbesuche zu schreiben ; erwähnt Löwe und dessen Truppe;Erwähnt Hermann Behn[-Eschenburg], Schöpplenberg, Cotta, Johannas Vater [Peter Joseph Mockel], seine Eltern [Johann Gottfried u. Sibylla Maria Kinkel], Joseph Bücheler, Hofmann, Sulzbach;Erwähnt sein Werk "Otto der Schütz", eine engl. Übersetzung der Erzählungen, sein Gedicht "In Krankheit";Zitiert aus einem Gedicht von [Ferdinand] Freiligrath;Erwähnt ein Buch über [Christian Friedrich Daniel] Schubart, das Schauspiel "Die Räuber" von Schiller;Zu ihren KindernKinkel, Johanna (1810-1858) [[Adressatin] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Gottfried [Kinkel] Abschr. durch Konrad Kinkel in S 2674 (19 S.224 - 237)
Pfad: Nachlass Kinkel
DE-611-HS-2713263, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2713263
Erfassung: 14. Oktober 1998 ; Modifikation: 13. November 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:28+01:00