Detailinformationen
Brief an Johanna [Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Kinkel Signatur: S 2666 (1d)
Brief an Johanna [Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel
Signatur: S 2666 (1d)
Kinkel, Gottfried (1815-1882) [Verfasser]
Naugard, 10.03.1850-11.03.1850. - 1 e. Br. (8 S.). - Brief
Sicherheitsfilm vhd., Scans im Bildarchiv
Inhaltsangabe: Zu seiner persönlichen Situation in der Gefangenschaft ; erwähnt seinen Prozeß in Köln;Zu einem Brief von Johanna an den Direktor [Schnuchel];Zum Vertrag mit Cotta;Persönliches ; Familiäres;Literaturhistorisches;Erwähnt Platen, Lessing, Schiller, Kotzebue, Clauren, Grabbe, Jean Paul, Brandscheidt, den Vater [Johann Gottfried Kinkel];Erwähnt Briefe von [Marie von] Br[uiningk], von "einer unbekannten Freundin" [Malwida von Meysenbug];Erwähnt eigene Werke: "Die Ahr", "Weltschmerz und Rokoko", "Otto der Schütz", die Gedichte sowie die Novellen;Erwähnt Lessing und dessen Stücke "Minna von Barnhelm", "Nathan [der Weise]", "Emilia [Galotti]";Erkundigt sich, ob bestimmte Bücher in seiner Bibliothek vorhanden sindKinkel, Johanna (1810-1858) [[Adressatin] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Götz Kinkel Abschr. durch Konrad Kinkel in S 2674 (19 S.381 - 393)
Pfad: Nachlass Kinkel
DE-611-HS-2713285, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2713285
Erfassung: 20. Oktober 1998 ; Modifikation: 13. November 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:28+01:00