Detailinformationen

Brief an Gottit [Gottfried Kinkel]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass KinkelSignatur: S 2672 (9 S.333 - 337)

Funktionen

Brief an Gottit [Gottfried Kinkel]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel

Signatur: S 2672 (9 S.333 - 337)


o.O. [Bonn], 27.05.1844. - Abschr. durch Konrad Kinkel. - Brief

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Über Beiträge von Kinkel und [Ernst Moritz] Arndt im Lersch-Jahrbuch;Erwähnt Sommer, Andreas [Simons], Auguste Heinrich, Nöll, Wildbergs, Lore und Anna [Angestellte], Herrn von Eckenstein;Über eine Korrespondenz zwischen Bonn und Berlin in der Kölnischen Zeitung; erwähnt in diesem Zusammenhang "Eichkatzius" [Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn] und den Hessischen Kurprinzen [Friedrich Wilhelm];Über Briefe von Saltimbank [Jacob] Burckhardt aus Basel, seine Schilderung des Lällenkönigs [Basler Wahrzeichen] und ihr Märchen über die "Revolution wegen dieses Nationalgottes";Über ein Diorama von Dickert und Hohe mit der Ansicht von Rheinbreitbach;Erwähnt [Ernst Wilhelm] Ackermann, Thormanns, Frau Treviranus, Magister [Gustav] Wurm;Verspricht, den amerikanischen Bericht und den musikalischen Aufsatz zu schreiben;Erwähnt den Erhalt von Hunds Brief und Bildnis;Erwähnt das Zugunglück in Belgien

Kinkel, Conrad (1862-1933) [sr [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Hannchen [Johanna Kinkel]Ort aus Brieffolge bzw. -inhalt entnommen. - Fortges. am 28., 29. u.30.05.1844

Pfad: Nachlass Kinkel

DE-611-HS-2713533, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2713533

Erfassung: 9. November 1998 ; Modifikation: 27. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:29+01:00