Detailinformationen
Gesta pontificum Trevirorum Incipiunt gesta pontificum Trevirorum Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte Signatur: S 343
Gesta pontificum Trevirorum Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
Signatur: S 343
Incipiunt gesta pontificum Trevirorum
o.O. [Koblenz], 1600-1682 [[17. Jahrhundert]]. - Manuskript (379 Bl.), 29,2 x 20,5 cm (Schriftraum: 23,5 x 10,5 cm), Latein. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Bl. Ir (neuer Foliierung): Titelblatt, Bl. IIIr-VIv: IndexUnbekannt [Schreiber], Kenn, Johannes (-1695) [Vorbesitzer]
Kloster Eberhardsklausen [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Knaus, Hermann: Rheinische Handschriften in Berlin. 6. Folge: der Fonds Maugérard, 1974, S. 276 (Archiv für Geschichte des Buchwesens 14)
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:5:1-288258 (Digitalisat)
Darin: In Ioanne Hugone, Trevirorvm Archiepiscopo ... Velut Ectypo, vita & moribus expressum; Et Ipso Solenni Inavgvrationis Die Ab Archiepiscopali Gymnasio Societatis Iesv Conflventino in perpetuum honoris & observantiae monumentum oblatum Anno 1677. Mense Novemb. die 7. [Werk] Darin: Mitra Gemmea, Ex Apostolo Paulo, Eminentissimo ... Domino Joanni Hugoni, Archiepiscopo Trevirensi, Sacri Romani Imperii Per Galliam Et Regnum Arelatense Archicancellario, Et Principi Electori, Episcopo Spirensi ... Dum Anno M.DC.L. XXVI. Inauguraretur, Gratulationis Nomine Oblata [Werk]
Bemerkung: [mehrere Hände] Bleistiftfoliierung von moderner Hand. Alte Tintenfoliierung (ab Bl. 7: Bl. 1-362) fehlerhaft. Lage 2 und 3 sind vertauscht (auf Bl. 6 folgen Bl. 13-18, dann Bl. 7-12). Vor Bl. IVr ein eingebunder Zettel mit Beschriftung "240" von moderner Hand. Bl. II, 372-373r leer.
Einbandbeschreibung: Neuerer Halbledereinband Erhaltungszustand: Gebräunt, fleckig, Einband bestoßen
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Auf dem Titelblatt Besitzvermerk: "Sum ex libris Ioannis Kenn Cant. S. Florini 1648". "Kenn" steht über dem ersten von zwei unkenntlich gemachten Namen.; Auf dem Titelblatt unten: Ausleihvermerk des Priors von Eberhardsklausen an Jakob Eckhausen, St. Maximin, Trier.; Auf Bl. 1r und 371v roter Besitzstempel der Bibliothéque Nationale, Paris. Die Handschrift kam 1819 aus Paris in die Universitätsbibliothek Bonn.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
[1819.551 (131) (Inventarnummer)]
DE-611-HS-2721157, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2721157
Erfassung: 28. März 2011 ; Modifikation: 15. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:27:52+01:00