Detailinformationen
Vrsachen, warumb die Additiones, belangende etzliche nachfolgende Artickell nicht passiert werden können No. XXIII. Vrsachen [Titel v.d.H. Cyprians] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) Signatur: Chart. A 275, Bl. 137r-147av
Vrsachen, warumb die Additiones, belangende etzliche nachfolgende Artickell nicht passiert werden können Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
Signatur: Chart. A 275, Bl. 137r-147av
No. XXIII. Vrsachen [Titel v.d.H. Cyprians]
Andreä, Jacob (1528-1590) [ermittelt] [Verfasser], Chemnitz, Martin (1522-1586) [ermittelt] [Verfasser], Einsiedel, Haubold von (1521-1592) [ermittelt] [Verfasser], Distelmeyer, Lamprecht (1522-1588) [ermittelt] [Verfasser]
Heidelberg [ermittelt], 28.07.1579 [ungefähres Datum]. - 12 Bl. (Bl. 137v, 147ar/v leer), Deutsch. - Dokument
Grosch, Georg (1698-1771) [ermittelt] [Schreiber]
Literaturhinweise: Theodor Pressel: Churfürst Ludwig von der Pfalz und die Konkordienformel. Nach den Originalien des Dresdner und Stuttgarter Archivs und einem Sammelband der Gothaer Bibliothek, in: Zeitschrift für historische Theologie 37 (1867), S. 3-112, 268-318, 445-470, 473-605, hier S. 463f.
Bemerkung: Andreae, Chemnitz, von Einsiedel und Distelmeyer sind Delegierte.
Ausreifungsgrad: Abschrift v.d.H. Georg Groschs
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Gelehrtenbibliothek / Kurpfälzische Akten zur Konkordienformel und zum Konkordienbuch
DE-611-HS-2744553, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2744553
Erfassung: 17. November 2014 ; Modifikation: 17. November 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:44+01:00