Detailinformationen
Wertaspekte in Jurij Lotmans Textbedeutungstheorie Zur Frage einer dialogischen Poetizitätsbestimmung bei Roman Jakobson Das "decorum" als totales Stilprinzip. Zum Rhetorikkonzept des Feofan Prokopovic Der Potebnjasche Bildbegriff als Beitrag zu einer Theorie der ästhetischen Kommunikation. Zur Vorgeschichte der Bachtinschen "Dialogizität" Dialogizität und poetische Sprache Konzepte der poetischen Sprache in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Vorlass Rolf Fieguth Signatur: KDA-4/7-333
Wertaspekte in Jurij Lotmans Textbedeutungstheorie Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Vorlass Rolf Fieguth
Signatur: KDA-4/7-333
Zur Frage einer dialogischen Poetizitätsbestimmung bei Roman Jakobson. Das "decorum" als totales Stilprinzip. Zum Rhetorikkonzept des Feofan Prokopovic. Der Potebnjasche Bildbegriff als Beitrag zu einer Theorie der ästhetischen Kommunikation. Zur Vorgeschichte der Bachtinschen "Dialogizität". Dialogizität und poetische Sprache. Konzepte der poetischen Sprache in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft
Lachmann, Renate (1936-) [Verfasser]
Konstanz, 1982-1986. - 5 Sdr., 1 Abdr., 59 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Sonderdruck
x [nicht dokumentiert]. Benutzung nur nach Rücksprache
Lotman, Jurij Michajlovič (1922-1993) [Behandelt], Jakobson, Roman (1896-1982) [Behandelt], Prokopovič, Feofan (1681-1736) [Behandelt], Bachtin, Michail Michajlovič (1895-1975) [Behandelt], Potebnja, Aleksandr Afanasʹevič (1835-1891) [Behandelt]
Bemerkung: Mit einer Widmung der Autorin.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Vorlass Rolf Fieguth / 7. Materialien Dritter
[KDA-4/7-333 bis KDA-4/7-338 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-2785946, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2785946
Erfassung: 10. Februar 2015 ; Modifikation: 10. Februar 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:29:12+01:00