Detailinformationen
Schreiben der Luzerner Regierung an Fürstprimas von Dalberg mit der Aufforderung, Probst Göldlin zum schweizerischen Generalvikar zu ernennen; Anmerkungen Müllers dazu; Bereitschaft, das Kommissariat an Göldlin abzutreten, um ein Generalvikariat zu verhindern; Nuntius ist in Zürich, deshalb verzichtet Müller auf die Versammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft; Okkupation der Danksagungsgottesdienst für die Befreiung des Papstes durch den Nuntius Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: M 1695 154
Schreiben der Luzerner Regierung an Fürstprimas von Dalberg mit der Aufforderung, Probst Göldlin zum schweizerischen Generalvikar zu ernennen; Anmerkungen Müllers dazu; Bereitschaft, das Kommissariat an Göldlin abzutreten, um ein Generalvikariat zu verhindern; Nuntius ist in Zürich, deshalb verzichtet Müller auf die Versammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft; Okkupation der Danksagungsgottesdienst für die Befreiung des Papstes durch den Nuntius Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: M 1695 154
Müller, Thaddäus (1763-1826) [Verfasser], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Adressat]
Luzern [vermutlich], 04.05.1814. - 6 S. (plus ein vierseitiger Schluss dieses Briefes unter M 1695 156), Deutsch. - Brief
Verfügbar, am Standort.
Bemerkung: Die letzten vier Seiten dieses Briefes wurden unter der Signatur M 1695 156 eingeordnet.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / L-M
DE-611-HS-2839960, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2839960
Erfassung: 20. Mai 2015 ; Modifikation: 20. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:01+01:00