Detailinformationen
Von Kant bis Nietzsche. I. Total-Ansicht. Winter 1922/23, Stunde I - IX Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Rickert Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 32
Von Kant bis Nietzsche. I. Total-Ansicht. Winter 1922/23, Stunde I - IX Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert
Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 32; Blatt 11-143
Rickert, Heinrich (1863-1936) [Verfasser]
Heidelberg [ermittelt], 1922 [1922]-1923. - Umschl. mit 129 Bl., überw. masch. mit zahlr. hs. Ergänzungen u. Korrekturen, Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Zunächst "Historische Einführung in die Probleme der Gegenwart", anschließend Abriss der deutschen Philosophie des 19. Jahrhunderts ausgehend von Kant; weitere Verweise auf die griechische Naturphilosophie, Hume, Rousseau, Schiller, Goethe u.a.In: Kant bis Nietzsche [Vorlesung]
Bemerkung: Das vorl. Teilkonvolut enth. zwei Unterabschnitte "Weltkrieg und Weltanschauung" (mit Hinweisen auf "Weltkrieg und Revolution") sowie "Um was kämpften wir?", die unzweideutig auf eine Abfassung nach 1918 hinweisen. Noch im Ms. der vorausgehenden Vorlesung "Die Deutsche Philosophie von Kant bis Nietzsche. Historische Einführung in die Probleme der Gegenwart" war der Titel des zuletzt gen. Unterabschnitts im Präsens abgefasst und später hs. korrigiert worden.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / Kant bis Nietzsche
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/160 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2903848, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2903848
Erfassung: 6. Oktober 2015 ; Modifikation: 14. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:42:11+01:00