Detailinformationen
Von Kant bis Nietzsche. II. Kant, 1. Leben u. System als Ganzes Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Rickert Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 32
Von Kant bis Nietzsche. II. Kant, 1. Leben u. System als Ganzes Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert
Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 32; Blatt 144-208
Rickert, Heinrich (1863-1936) [Verfasser]
Heidelberg [ermittelt], 1922. - Umschl. mit 63 Bl., überw. masch. mit zahlr. hs. Ergänzungen u. Korrekturen, Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält ausführliche Darstellung der Biographie und des Denkens Kants, außerdem kritische Betrachtung der Rezeptionsgeschichte und Darstellung, um dann zu eigener Kantinterpretation zu gelangen. Die große Leistung Kants sieht R. darin, dass K. die Metaphysik als "wissenschaftliche Erkenntnis des Uebersinnlichen" vernichtet, ohne dem Skeptizismus zu verfallen; stattdessen biete er mit seiner Erkenntnistheorie ein umfassendes, positives Fundament für wissenschaftliches, kritisches und weltanschauliches Denken.Kant, Immanuel (1724-1804) [Behandelt]
In: Kant bis Nietzsche [Vorlesung]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / Kant bis Nietzsche
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/160 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2903889, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2903889
Erfassung: 6. Oktober 2015 ; Modifikation: 14. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:42:11+01:00