Detailinformationen
Gedichtvertonungen Internationale Jugendbibliothek Nachlass von Hans Baumann
Gedichtvertonungen Internationale Jugendbibliothek ; Nachlass von Hans Baumann
Verschiedene [Verfasser], Mörike, Eduard (1804-1875) [Verfasser], Eichendorff, Joseph von (1788-1857) [Verfasser], Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Verfasser], Schiller, Friedrich (1759-1805) [Verfasser], Claudius, Matthias (1740-1815) [Verfasser], George, Stefan (1868-1933) [Verfasser], Weinheber, Josef (1892-1945) [Verfasser], Menzel, Herybert (1906-) [Verfasser], Mell, Max (1882-1971) [Verfasser], Dach, Simon (1605-1659) [Verfasser], Bergengruen, Werner (1892-1964) [Verfasser], Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898) [Verfasser]
o.O., o.D.. - eigenhändige Hs., 1 beschriebenes Notizbuch, Deutsch. - Komposition <Musik>, Vertonung, Lyrik
Inhaltsangabe: u.a. Vertonungen der Gedichte (erfasst ist jeweils das Liedincipit): Eduard Mörike: - Auf ihrem Leibrößlein - Zierlich ist des Vogels Tritt im Schnee - Ach, wenns nur der König auch wüßt - Und die mich trug im Mutterleib - Uffem Kirchhof - Im Weinberg auf der Hähe - Derweil ich schlafend lag - Wie heißt König Ringangs Töchterlein? - Laß, o Welt, o laß mich sein Joseph von Eichendorff: - Ist auch schmuck nicht mein Rößlein - Zwei Musikanten ziehn daher - Es ist kein Vöglein so gemein - Ein Gems auf dem Stein - Konnt mich auch sonst mit schwingen - Ich kann wohl manchmal singen - Wie jauchzt meine Seele - Springer, der in luft`gem Schreiten - Aktenstöße nachts verschlingen - Mond, der Hirt, lenkt seine Herde - Das Kind ruht aus vom spielen - Komm, Trost der Welt, du stille nacht - Kaiserkron und Päonien rot - Gleich wie die Stämme in dem Walt - Denn eine Zeit wird kommen Matthias Claudius: - Ich sehe oft um Mitternacht - So schlaf nun, du Kleine Max Mell: - Jahr, dein Haupt neig Andreas Gryphius: - Bedrängtes Deutschland, schöpfe Mut Simon Dach: - Der Mensch hat nichts so eigen Josef Weinheber: - Glocken und Zyanen Stefan George: - Weiße Schwalben sah ich fliegen Conrad Ferdinand Meyer: - Mit edeln Purpurröten - Wir schnitten die Saaten Werner Bergengruen: - Rüste abendlich die Schale Friedrich Schiller: - Verschwunden ist die finstre Nacht Herybert Menzel: - Wenn einer von uns müde wird Goethe: - Das Blumenglöckchen vom Boden hervor - Bleibe nicht am Boden haften - Burgen mit hohen Mauern und Zinnen - Ihr schwarzen Äugelein! - Laßt mich nur auf meinem Sattel gelten - Wir reiten in die Kreuz und Quer - Uf`m Bergli bin i gsässe - Ich wollt, ich wär ein Fisch - Ich ging im Walde so für mich hin - Meine Ruh ist hin - Es ist ein Schnee gefallen - Jüngst schlich ich meinem Mädchen nach - Als ich still und ruhig spann - Es fing ein Knab ein Vögelein - Der Vorhang schwebet hin und her - Woher sind wir geboren? - Ich hab mein Sach auf Nichts gestelltBaumann, Hans (1914-1988) [Komponist]
Darin: Der Sohn des Columbus [Prosa]
Bemerkung: auf dem hinteren Vorsatz hat Baumann eine Liste mit Goethe-Liedern notiert
Erhaltungszustand: Notizbuch leicht stockfleckig, die Bindung ist leicht gelöst
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass von Hans Baumann
[2011.00065C (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-2920402, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2920402
Erfassung: 15. Oktober 2015 ; Modifikation: 17. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:33:02+01:00