Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Max Seiffert, Hans Heinz Dräger und Staatliches Institut für deutsche Musikforschung, 03.03.1939-14.03.1939Staatliches Institut für MusikforschungHistorisches Archiv SIM (HA SIM)Signatur: HA SIM/4/6/3,416

Funktionen

Korrespondenz zwischen Max Seiffert, Hans Heinz Dräger und Staatliches Institut für deutsche Musikforschung, 03.03.1939-14.03.1939Staatliches Institut für Musikforschung ; Historisches Archiv SIM (HA SIM)

Signatur: HA SIM/4/6/3,416


Seiffert, Max (1868-1948) [Korrespondenzpartner],Dräger, Hans Heinz [Korrespondenzpartner],Staatliches Institut für deutsche Musikforschung (1935-1945) [Korrespondenzpartner]

Berlin, 03.03.1939-14.03.1939. - 2 Br., 2 Bl., 2 S., Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Korrespondenz, die Vereinbarung über das Entleihen von Instrumenten an die Klosterkirche Berlin und die gemachten Erfahrungen betreffend

Bemerkung: ehemaliges Aktenzeichen: I.31.3/39

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Historisches Archiv SIM (HA SIM) / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Korrespondenz / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Korrespondenz / Angebote, Ankauf, Ausleihen, Tausch von Instrumenten

DE-611-HS-2937142, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2937142

Erfassung: 17. November 2015 ; Modifikation: 17. November 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:02:10+01:00