Detailinformationen
Brief von Jürgen Habermas von Max-Planck-Institut an Uwe Johnson, 01.02.1979 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv Nachlass Uwe Johnson Signatur: UJA/H/005562: 057
Brief von Jürgen Habermas von Max-Planck-Institut an Uwe Johnson, 01.02.1979 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson
Signatur: UJA/H/005562 : Kasten 057; Mappe 3; Blatt 51
Habermas, Jürgen (1929-) [Verfasser], Max-Planck-Institut [Verfasser], Johnson, Uwe (1934-) [Adressat]
Starnberg, 01.02.1979. - 1 Bl., masch., DIN A4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Habermas entschuldigt seine verspätete Antwort und begründet sie damit, dass er Johnsons Text noch einmal mit zeitlichem Abstand lesen wollte. Er äußert seine innere Zerrissenheit über den Text, den er als literarisches Stück Zeitgeschichte bewundert, der jedoch leider keinen Bezug zur Bundesrepublik Deutschland hat, worüber Habermas wiederum enttäuscht ist. Ausgangspunkt für Habermas' Sammlung, für die dieser Text gedacht war, sollte seiner Meinung nach das komplizierte Verhältnis zum "Vaterland" Deutschland sein. Er weist darauf hin, dass ein kürzlich von Johnson in der ZEIT erschienener Text besser zu dieser Fragestellung gepasst hätte. Er versichert, dass er den Band nicht ohne einen Text Johnsons herausbringen möchte und fragt, ober den Abgabetermin für ihn noch einmal nach hinten verschieben soll und hofft auf eine verständnisvolle Antwort Johnsons.Die Zeit (Hamburg) [Behandelt]
Johnson, Uwe: Ein Schiff. Frankfurt am Main, 1979
Habermas, Jürgen (Hrsg.): Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit". Frankfurt am Main
Bemerkung: mit hs. Anm.
Ausreifungsgrad: Kopie
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften
DE-611-HS-2968751, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2968751
Erfassung: 17. Februar 2016 ; Modifikation: 17. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:23:10+01:00